• Start
  • ABOUT
  • MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
  • Login
Start
  1. MV 24.11.18 in Linz
  2. Hauptantrag
  3. Änderungen

Änderungen von T8HA5 zu T8HA5NEU

Ursprüngliche Version: T8HA5
Status: Modifiziert
Eingereicht: 24.10.2018, 17:39
Neue Version: T8HA5NEU
Status: Eingereicht
Eingereicht: 15.11.2018, 08:48

Titel

Keine Änderungen

Antragstext

In Zeile 194 einfügen:

  • Einzahlungen in Pflegeversicherungen sind zur Gänze steuerbegünstigt; der

Von Zeile 199 bis 200:

  • generelle Versicherungspflicht wird verzichtet, um eine neuerliche Erhöhung der Lohnnebenkostenauf sozial schwächere Menschen Rücksicht zu vermeidennehmen.

Von Zeile 207 bis 208 löschen:

  • Im Todesfall wird der Wert nicht abgerufener Versicherungsleistungen den Erben zugesprochen.

In Zeile 234 einfügen:

  • Zusätzliche Lehrstühle für Palliativmedizin in Graz, Linz und Innsbruck zu dem

Von Zeile 249 bis 253 löschen:

Suizid und Sterbehilfe

Suizide sind keine Lösung. Weder für Gesunde noch für Kranke. Suizide sind deutlich von Sterbehilfe zu unterscheiden. Mangelnde Sterbekultur und vor allem mangelnde rechtliche Möglichkeiten einer würdevollen Sterbehilfe können der Nährboden für Verzweiflungstaten sein.

Von Zeile 256 bis 261:

1) Selbsttötung

Eine Selbsttötung oder ein Selbsttötungsversuch ist in Österreich nicht strafbar.

Position NEOS: Suizide von unheilbar kranken Menschen sind mit dem Begriff „Würdevolles Sterben“ nicht in Einklang zu bringen.

2)1) Passive Sterbehilfe

In Zeile 272:

3)2) Indirekte Sterbehilfe

In Zeile 282:

4)3) Beihilfe zur Selbsttötung

In Zeile 287:

5)4) Aktive Sterbehilfe

Begründung

Keine Änderungen

PDF-Upload

Keine Änderungen
Impressum Datenschutz