Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung NEOS NÖ am 14.06.2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 2 Anträge |
Antragsteller_in: | Indra Collini, Helmut Hofer-Gruber, Edith Kollermann, Clemens Ableidinger, Christoph Müller, Sophie Wotschke, Michael Astleitner, Bernd Pinzer |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.05.2025, 09:19 |
NIEDERÖSTERREICH VORAN BRINGEN – RAUS AUS DEM STILLSTAND
Antragstext
Niederösterreich muss sich entscheiden! Zu lange schon verharrt unser Bundesland
im politischen Stillstand – festgefahrene Strukturen, parteipolitischer
Machtproporz und mangelnder Gestaltungswille haben eine echte Weiterentwicklung
gebremst, ja sogar eine Rückwärtsentwicklung eingeleitet. Dieser
besorgniserregende Trend findet nunmehr, unter der Schwarz-Blauen Regierung in
der XX. Gesetzgebungsperiode des Landes, einen nicht länger tolerierbaren
Höhepunkt. Regierungssitzungen, die über weite Strecken mittels Umlaufbeschluss
in Abwesenheit der Regierungsmitglieder abgehandelt werden. Tagesordnungen für
Landtagssitzungen, die aus purer Ideenlosigkeit immer kürzer werden und als
Spitze dieser Umstände ein anachronistisches Regierungssystem, das, Parteien die
offenkundig nicht miteinander arbeiteten können, dazu zwingt, miteinander
arbeiten zu müssen.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Statt Fortschritt erleben wir Verwaltungschaos, Intransparenz und mutlose
Politik. Die Herausforderungen der Gegenwart – von der Bildungs- und
Pflegemisere über die Klimakrise bis hin zur schwächelnden Wirtschaft in den
Regionen – lassen sich nicht mit den Rezepten von gestern lösen.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Dabei hätten wir alles, was es braucht: engagierte Menschen, starke Regionen,
wirtschaftliches Potenzial und eine junge Generation voller Ideen und Tatkraft.
Es braucht neue Zugänge, frischen Wind und den Mut, auch unbequeme
Entscheidungen zu treffen.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Wir NEOS wollen Verantwortung übernehmen – als Reformmotor für ein
Niederösterreich, das wieder Zukunft hat. Wir stehen für eine Politik, die auf
Transparenz, Leistung und Chancengerechtigkeit setzt. Eine Politik, die nicht
verwaltet, sondern gestaltet. Eine Politik, die den Menschen dient – nicht den
parteipolitischen Interessen.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Mit diesem Leitantrag legen wir unsere Schwerpunkte für ein modernes,
chancengerechtes und zukunftsfit gestaltetes Niederösterreich vor.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Unser Ziel ist klar: Raus aus dem Stillstand – und gemeinsam Niederösterreich
voranbringen!
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Die Landesmitgliederversammlung der NEOS in Niederösterreich wolle daher
beschließen:
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
„NEOS NÖ wollen den Herausforderungen in unserem Bundesland begegnen, in dem wir
den Fokus unserer landespolitischen Reformvorschläge in den kommenden 2 ½ Jahren
auf nachstehende Themenbereiche richten:
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Bildung braucht Vision!
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
1. Elementarbildung:
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Die besten Kindergärten durch
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. Rechtsanspruch auf Betreuung ab dem ersten Geburtstag,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. österreichweiter Qualitätsrahmen in der Elementarbildung,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. Ganztägig, ganzjährig und leistbar.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
2. Pflichtschulen als regionale Bildungsmagneten:
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Die besten Pflichtschulen durch
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. NÖ als Pilotregion zur Verlängerung der Volksschule von 4 auf 6 Jahre,
Edith Kollermann:
NÖ als Pilotregion für das Schulmodell 6 - 3 - 4 (6 Jahre Volksschule, 3 Jahre Mittelstufe bis zur mittleren Reife - 4 Jahre (?) Oberstufe); nur 6 Jahre Volksschule klingt nach Verlängerung der Schulzeit um 2 Jahre
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. Umfangreichere und zeitgemäße Schwerpunkte an NÖ Mittelschulen,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. Parteibuch raus aus der Schule.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
3. Deutsch ist Pflicht:
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Beste Integration und Chancen in Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt durch
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. Deutschoffensive im Kindergarten an den Schulen, in der Berufsausbildung und
in der Erwachsenenbildung,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. verpflichtenden Besuch der Sommerschule für Schüler:innen mit
Sprachdefiziten,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. das Erlernen der deutschen Sprache im Erwachsenenalter fördern, aber auch
fordern.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Verwaltung braucht Reform!
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
4. Verschlankung und Aufgabenkritik
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Keine überbordenden Strukturen und effizienter Verwaltungsapparat durch
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. Evaluierung der gesamten Landesverwaltung,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. Ehrliche Kostenkritik in Regierung und Verwaltung,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. Whistleblower-Plattform als anonymes Hinweisgeber:innensystem.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
5. Digitalisierung und Modernisierung
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Technische Errungenschaften nutzen durch
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. Effizienzsteigerung mittels klugen Einsatzes von KI,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. Ausbau digitaler Dienstleistungen und Modernisierung administrativer
Prozesse,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. Niederösterreich modern, transparent und bürger:innennah gestalten.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
6. Sparen im eigenen Bereich
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Damit ein Land wirklich tut, was ein Land tun kann
Edith Kollermann:
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. Valorisierung der Parteienförderung einfrieren,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. keine Valorisierung der Politiker:innengehälter in der XX.
Gesetzgebungsperiode,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. Reform der Gemeindeordnung und des Stadtrechtsorganisationsgesetzes zur
Abschaffung 3. Vizebürgermeister:innen und nichtamtsführender Stadträt:innen.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Wirtschaft braucht Kompetenz!
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
7. Förderdschungel durchforsten
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Wirksam gegen Steuergeldverschwendung durch
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. Förderkataloge auf Redundanzen untersuchen,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. Mehrfachförderungen verhindern,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. One-Stop-Shop für Förderwerber:innen.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
8. NÖ als führendes Bundesland für Gründer:innen
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Unternehmer:innen schaffen Arbeitsplätze deshalb
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. One-Stop-Shop zur Unternehmensgründung – von der Planung bis zur Umsetzung
(aber, bei Bedarf auch in der Insolvenzabwicklung),
Edith Kollermann:
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. Ausbau des Glasfasernetzes,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. Coworking überall, wo Bedarf besteht.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
9. Unternehmen statt unterlassen
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Wirtschaft ankurbeln durch
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. Ladenöffnungszeiten liberalisieren,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. Bagatellabgaben abschaffen,
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
c. Faktor Arbeit entlasten.
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
und
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
9,5. Macht braucht Kontrolle!
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Volle Transparenz sorgt für Vertrauen daher Oppositionsrechte stärken durch
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
a. Vierteljährlicher Budgetverlaufsbericht des Finanzlandesrates
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
b. Parlamentarische Einschau- und Kontrollrechte bei ausgegliederten Unternehmen
und Gesellschaften des Landes (Landesgesundheitsagentur, EVN und NETZ NÖ,
ECOPLUS GmbH und NÖ Landesbeteiligungsholding GmbH),
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00
Kommentare
Das Kommentieren ist möglich: von 07.05.2025, 12:00 bis 14.06.2025, 10:00