Antrag: | Leitantrag an die UNOS-Generalversammlung am 04.10.2025 |
---|---|
Antragsteller_in: | Karin Doppelbauer |
Status: | Übernahme |
Eingereicht: | 03.10.2025, 11:40 |
Ä17 zu Leitantrag an die UNOS-Generalversammlung am 04.10.2025
Antragstext
In Zeile 126 löschen:
In Zeile 158 löschen:
Nach Zeile 225 einfügen:
- Sachbezugsfreie Weitergabe von Überschussstrom an Mitarbeiter:innen: Viele Betriebe, die in eigene erneuerbare Energieanlagen (z. B. Photovoltaik) investiert haben, erzeugen insbesondere an Wochenenden oder in Produktionspausen Überschüsse, die ungenutzt bleiben. Wir fordern daher die gesetzliche Möglichkeit, diesen Überschussstrom durch Modelle wie Energy Sharing oder Energiegemeinschaften direkt und sachbezugsfrei an Mitarbeiter:innen weiterzugeben. Dadurch entsteht ein doppelter Effekt: Einerseits profitieren Arbeitnehmer:innen von niedrigeren privaten Stromkosten, insbesondere wenn sie den Strom zu Hause am Wochenende nutzen können, was die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit stärkt. Andererseits lohnt sich der Ausbau erneuerbarer Anlagen für Betriebe stärker, da die erzeugte Energie sinnvoll eingesetzt und Investitionen abgesichert werden.
Kommentare