Antrag: | Leitantrag an die UNOS-Generalversammlung am 04.10.2025 |
---|---|
Antragsteller_in: | Lukas Burian |
Status: | Übernahme |
Eingereicht: | 03.10.2025, 11:39 |
Ä16 zu Leitantrag an die UNOS-Generalversammlung am 04.10.2025
Antragstext
In Zeile 126 löschen:
In Zeile 158 löschen:
Nach Zeile 208 einfügen:
- Vielfalt als Standortvorteil stärken: Österreichs Wirtschaft profitiert von Offenheit, Inklusion und Vielfalt. Unterschiedliche Perspektiven in mittleren und großen Unternehmen steigern nachweislich Kreativität, Innovationskraft und Produktivität. Wir fordern daher gezielte Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion nach internationalen Best-Practice-Standards, etwa durch Sensibilisierung von Führungskräften, Unterstützung divers zusammengesetzter Teams sowie Sichtbarmachung erfolgreicher Praxisbeispiele aus Industrie, Agenturen und Familienunternehmen. So werden neue Märkte erschlossen, Kund:innen besser verstanden und innovative Lösungen entwickelt – ohne zusätzliche Bürokratie und ohne Belastung für Klein- und Ein-Personenunternehmen.
Nach Zeile 378 einfügen:
Unser Ansatz ist ein Bekenntnis zu Chancen statt zu Verpflichtungen. Wir setzen auf Eigenverantwortung und Unternehmergeist: Ziel ist es nicht, neue Auflagen zu schaffen, sondern Vorteile sichtbar zu machen und Rahmenbedingungen zu fördern, in denen Betriebe freiwillig profitieren können. Ein offenes, inklusives Arbeitsumfeld ist kein Selbstzweck, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil – für Fachkräftebindung, Innovationsfähigkeit und internationale Geschäftsbeziehungen. So bleibt Österreich ein Standort, in dem Unternehmertum leichter wird, Wachstum entsteht und Betriebe von heute die Erfolgsgeschichten von morgen schreiben.
Kommentare