• Start
  • ABOUT
  • MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
  • Login
StartUNOS LOGO RGB P
  1. UNOS GV 4.10.25
  2. Hauptantrag
  3. Änderungsantrag

Ä9 zu Leitantrag an die UNOS-Generalversammlung am 04.10.2025

Antrag: Leitantrag an die UNOS-Generalversammlung am 04.10.2025
Antragsteller_in: Markus Ott
Status: Übernahme
Eingereicht: 03.10.2025, 11:22

Antragstext

In Zeile 126 löschen:

 

In Zeile 158 löschen:

 

Von Zeile 214 bis 225:

  • Privatisierung von Energieversorgungsunternehmen (EVUs) und Nutzung der Erlöse für den Netzausbau:  Der Ausbau der Energie- und insbesondere der Stromnetze ist essenziell für die Energiewende und die Wettbewerbsfähigkeit. Anstatt Kunden zu belasten oder Sondersteuern einzuführen, sollten EVUs zumindest teilweise privatisiert und der Erlös für den Netzausbau genutzt werden. Gleichzeitig braucht es mehr Wettbewerb: Neben Privatisierungen ist auch die Auflösung wechselseitiger Beteiligungen erforderlich, um Marktöffnung, Investitionen und Innovation zu fördern. Dies wurde auch in einer Analyse der Bundeswettbewerbsbehörde festgestellt. Beispiele wie das Vereinigte Königreich zeigen, dass Privatisierungen den Markt geöffnet und Investitionen in die Infrastruktur erleichtert haben. 

  • Echter Wettbewerb zwischen den Energieversorgungsunternehmen (EVUs): Mehr Wettbewerb ist das beste Mittel, um die Energiepreise zu stabilisieren. Dafür müssen gegenseitige Beteiligungen aufgelöst und politische Einflussnahmen beendet werden. Energieunternehmen sollen unabhängig voneinander agieren – nur so entstehen faire Bedingungen, mehr Innovation und ein besseres Angebot für die Kund:innen der EVUs. Darüber hinaus besteht für Österreich die Chance, sich nachhaltig als Energie-Nettoexporteur zu positionieren und Energie zum Wertschöpfungsfaktor zu entwickeln.

Kommentare

Kommentar schreiben

Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum Datenschutz