• Start
  • ABOUT
  • MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
  • Login
StartNEOS Logo Full P RGB+3
  1. LMV Wien 250222
  2. Hauptantrag
  3. Änderungsantrag

Ä16 zu Wahlprogramm 2025

Antrag: Wahlprogramm 2025
Antragsteller_in: Stefan Schulreich
Status: Abgelehnt
Eingereicht: 19.02.2025, 08:18

Antragstext

In Zeile 1355 einfügen:

ausgesetzt sind, ist es unerlässlich, gegenzusteuern. Wir fördern dabei die psychologische Entwicklung von früh an - als wichtiges Fundament für lebenslange Resilienz und psychische Gesundheit.

Nach Zeile 1365 einfügen:

  • Wir erweitern die vorwiegend medizinisch-körperlichen Checks des Eltern-Kind-Passes und schulnaher Angebote um entwicklungspsychologische Komponenten, welche die kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklungsverläufe in den ersten Lebensjahren abbilden und eine frühzeitige und gezielte Förderung ermöglichen. Neben einer Stärkung der psychischen Gesundheit trägt dies auch wesentlich zu positiven Bildungs- und Lebensverläufen bei.

Begründung

Der Fokus auf psychische Belastungen ist aus psychologischer Sicht zu eng gefasst und Interventionen im Schul- oder sogar Kindergartenalter greifen relativ spät. Wir sollten hier mutiger sein und bereits früher ansetzen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass man hier bereits früher ansetzen soll. Nicht nur mit einem Fokus auf das coping bei Belastungen, sondern eine allgemeine Förderung der psychologischen Entwicklung. Das kommt in unserem medizinisch-körperlichen Gesundheitssystem zu kurz. Man kann sich hier auch an internationalen Best Practices orientieren, zB. dem Neuvola-System in Finnland, wo neben rein mediznischen Checks auch entwicklungspsychologische Komponenten im Eltern-Kind-Pass integriert sind (wird auch von Bildungsforschern wie zB. Wolfgang Lutz empfohlen). Ziel der Landespolitik sollte sein hier zusätzliche Angebote zu schaffen sowie mittel- bis langfristig den Eltern-Kind-Pass zu reformieren (auch wenn der Pass per se in die Bundesgesetzgebung fällt, wenn ich das richtig sehe ... Wien kann hier aber das System dennoch ausbauen, Vorreiter sein und auf den Bund einwirken).

Zustimmung

Zustimmung:
  • Yannick Adler
  • Johannes Stolitzka

  Error:Du musst dich einloggen, um Anträge unterstützen zu können.

Kommentare

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 29.01.2025, 12:00 bis 22.02.2025, 10:00
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum Datenschutz