Betont aus meiner Sicht mehr die Schulautonomie, auch bei der Wahl der spezifischen KI
Antrag: | Generation KI in der Schule der Zukunft |
---|---|
Antragsteller_in: | Johannes Sablatnig |
Status: | Abgelehnt |
Eingereicht: | 12.11.2024, 22:45 |
Antrag: | Generation KI in der Schule der Zukunft |
---|---|
Antragsteller_in: | Johannes Sablatnig |
Status: | Abgelehnt |
Eingereicht: | 12.11.2024, 22:45 |
Ein wesentlicher Baustein ist für uns die Schulautonomie. Schulen sollen ihre pädagogischen Ansätze und den Einsatz von KI-gestützten Technologien individuell gestalten. Jede Schule sollte die Freiheit haben, innovative KI-Lösungen selbst auszuwählen und zu implementieren, basierend auf den spezifischen Bedürfnissen ihrer Schüler:innen und Lehrkräfte. Bundesweit einheitliche Orientierungshilfen dienen dabei als Rahmen.
Ein wesentlicher Baustein ist für uns die Schulautonomie. Schulen sollen ihre pädagogischen Ansätze individuell gestalten, während sie bundesweit einheitliche klare Orientierungshilfen für den Einsatz von KI und digitalen Werkzeugen erhalten. Neben der Förderung des digitalen Lernens legen wir großen Wert
Betont aus meiner Sicht mehr die Schulautonomie, auch bei der Wahl der spezifischen KI
Kommentare
Das Kommentieren ist möglich: von 23.10.2024, 12:00 bis 16.11.2024, 10:00