Transparenz ist möglich durch Offenlegung der Algorithmen und erklären der Funktionen aber Fairness ist subjektiv. Vollständige Vorurteilsfreiheit ist auch kaum erreichbar. Da KI-Systeme auf historischen Daten basieren, die gesellschaftliche ungleichheiten und Vorurteile enthalten, können diese auch ungewollt in die KI übernommen werden. Außerdem können neue Biases durch die Art der Modellierung oder Datenverarbeitung entstehen. Ich würde prinzipiell auf Awareness und kritisches auseinandersetzen mit den KI Inhalten gehen.
Antrag: | Generation KI in der Schule der Zukunft |
---|---|
Antragsteller_in: | Johannes Sablatnig |
Status: | Zurückgezogen (unsichtbar) |
Eingereicht: | 12.11.2024, 22:33 |
Kommentare
Das Kommentieren ist möglich: von 23.10.2024, 12:00 bis 16.11.2024, 10:00