• Start
  • ABOUT
  • MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
  • Login
StartUNOS LOGO RGB P
  1. UNOS Bundeswahlversammlung WKW25
  2. Bewerbung

Mario Gallop

  • PDF-Version
Veranstaltung:UNOS Bundeswahlversammlung indirekte Gremien WKW25
Tagesordnungspunkt:3.3.18 Fachverband 707 Immobilien- und Vermögenstreuhänder (1)
Antragsteller_in:Mario Gallop
Status:Eingereicht
Eingereicht:29.03.2025, 10:10

Über mich (kurze Vorstellung):

    www.gallop.at

      https://at.linkedin.com/in/mariogallop

      Darum möchte ich kandidieren:

        Sowohl das Regierungsprogramm als auch der politisch motivierte Aktionismus der Regierungen in Tirol (auf Landes- und kommunaler Ebene) werden die Situation am Wohnimmobilienmarkt zukünftig nicht verbessern.

          Die Situation für die Mitglieder der Immobilientreuhänder ist insbesondere in Tirol katastrophal und die Aussichten auf die Zukunft sind nicht besser. Es bedarf meiner Meinung nach einer gezielten und faktenbasierten Informationskampagne, um auf die aktuellen und drohenden Misstände hinzuweisen.

            Die gewerbliche Immobilienwirtschaft stemmt in Österreich ca. 2/3 des Neubauvolumens bzw. der Sanierungen von Wohnungen. Ohne Einbezug dieses wichtigen Wirtschaftszweiges wird das Problem des leistbaren Wohnens nicht lösbar sein.

            Foto
            Alter:
            42
            Geschlecht:
            m
            Unternehmen:
            Gallop Immobilien
            Fachorganisation/Fachgruppe:
            Immobilien- und Vermögenstreuhänder
            Hast du schon ein Mandat in der Wirtschaftskammer inne (Funktionsperiode 2025-30)?:
            Mitglied in der Tiroler Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreunhänder
            Dein Lieblingstier (Tirol – Lieblingspizza):
            Fuchs und Calzone
            Freiwillig: UNOS Mitglied (ja/nein)?:
            ja
            Gehe zu Zeile:
            Zeile nicht gefunden

            Unterstützer_innen

            keine

            Zustimmung

            Zustimmung:

            Kommentare

            Kommentar schreiben

            Um diese Funktion zu nutzen, muss entweder JavaScript aktiviert sein, oder du musst eingeloggt sein.
            • PDF-Version
            • Zurück zur Übersicht
            • tweet
            • share
            Impressum Datenschutz