Veranstaltung: | UNOS Bundeswahlversammlung indirekte Gremien WKW25 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2.2.1 Spartenkonferenz Sparte 3 Handel (1) |
Antragsteller_in: | Bernhard Huber |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 02.04.2025, 15:09 |
Bernhard Huber
Über mich (kurze Vorstellung):
Bereits im Alter von 18 Jahren habe ich mich – noch während meiner Schulzeit an der Digitale Business HAK Kitzbühel – als Kleinunternehmer im Bereich Webdesign selbstständig gemacht. Seither habe ich meine unternehmerischen Tätigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Nach dem Abschluss meiner schulischen Ausbildung gründete ich im Jahr 2021 meine eigene GmbH mit Spezialisierung auf E-Commerce.
Unter anderem betreibe ich eigene Onlineshops und bin zudem als Dienstleister für die E-Commerce-Aktivitäten anderer Unternehmen tätig. Das breite Aufgabenspektrum im Onlinehandel ermöglichte es mir, fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in den Bereichen Handel, Prozessoptimierung, Marketing, Grafikdesign, Programmierung sowie Digitalisierung und Automatisierung zu erwerben.
Seit 2022 engagiere ich mich darüber hinaus als Vorstandsmitglied in der Wirtschaft Hopfgarten-Itter sowie im Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau. Beide Organisationen setzen sich für die Förderung und Unterstützung regionaler Unternehmen ein – etwa durch Maßnahmen zur Kaufkraftbindung, der Ansiedlung neuer Betriebe, die Stärkung der Arbeitgebermarke oder durch Veranstaltungen für Unternehmen. Durch diese Tätigkeiten habe ich wertvolle Einblicke in die Herausforderungen von Klein- und Mittelbetrieben erhalten und deren Bedürfnisse und Problemstellungen aus nächster Nähe kennengelernt
Darum möchte ich kandidieren:
Unternehmertum hat in meiner Familie Tradition. Schon meine Urgroßeltern waren selbstständige Unternehmer, und diese Tradition hat sich über Generationen hinweg in meiner Familie fortgesetzt. Aus diesem Grund war es für mich immer ein klares Ziel, mit meinem eigenen Unternehmen selbst selbstständig zu werden.
Als ich dieses Ziel schließlich verwirklichte, musste ich jedoch mit Erstaunen feststellen, wie vehement Unternehmerinnen und Unternehmern in Österreich Steine in den Weg gelegt werden. Besonders enttäuschend erlebte ich, wie schwach und unzureichend unsere offizielle Interessenvertretung, die WKO, in vielen Fällen agiert und wie wenig Unterstützung tatsächlich geboten wird.
Auch meine Erfahrungen als Vorstandsmitglied der Wirtschaft Hopfgarten-Itter und des Standortmarketings Hohe Salve – Wildschönau haben mir klar aufgezeigt, wie schwierig es sein kann, lokale Unternehmen wirksam zu fördern, wenn notwendige Unterstützung durch Land, Bund oder Kammern fehlt.
Genau deshalb setze ich mich aktiv dafür ein, unsere Kammer zu einer echten und kraftvollen Interessenvertretung zu reformieren – ganz im Sinne unseres Mottos: Wieder mehr Freude am Unternehmertum schaffen und Österreich als starken Wirtschaftsstandort langfristig sichern!
Als wortwörtlicher Jungunternehmer im Alter von 23 Jahren liegt es mir besonders am Herzen, die Interessen der jungen Generation in der Kammer deutlich sichtbar und wirksam zu vertreten. Mit der Wahl eines Jungunternehmers setzen wir gemeinsam als UNOS ein starkes Zeichen für mehr Unternehmergeist, Innovation und Zukunftschancen.
Daher bitte ich Sie um Ihre Stimme für mehr Freude am Unternehmertum und eine kraftvolle Vertretung des Jungunternehmertums in Österreich!
- Alter:
- 23
- Geschlecht:
- Männlich
- Unternehmen:
- Huber E-Commerce GmbH
- Fachorganisation/Fachgruppe:
- FG Versand-, Internet- & allgemeiner Handel und FG Werbung & Kommunikation
- Hast du schon ein Mandat in der Wirtschaftskammer inne (Funktionsperiode 2025-30)?:
- Ja
- Dein Lieblingstier (Tirol – Lieblingspizza):
- Katze und Pizza Bufalina
- Freiwillig: UNOS Mitglied (ja/nein)?:
- Ja
Kommentare