• Start
  • ABOUT
  • MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
  • Login
StartUNOS LOGO RGB P
  1. UNOS GV 4.10.25
  2. Bewerbung

Rebecca Gölles

  • PDF-Version
Veranstaltung:UNOS Kongress 2025: Generalversammlung
Tagesordnungspunkt:TOP 6.7.1 Nachwahlen (3 Positionen zu wählen)
Antragsteller_in:Rebecca Gölles
Status:Eingereicht
Eingereicht:24.09.2025, 16:18

Selbstvorstellung

    Über mich

      Mein Name ist Rebecca Gölles, ich bin 34 Jahre alt und Unternehmerin aus Graz.

        Nach meinem Wirtschaftsstudium mit Stationen in Graz, den Niederlanden und Hongkong habe ich in England meinen Master in Entrepreneurship absolviert und bilde mich aktuell mit einem MBA in Nachhaltigkeitsmanagement weiter.

          Seit 2016 leite ich unser knapp 40 Jahre bestehendes Familienunternehmen in der Gastronomie in Graz mit rund 50 Mitarbeiter/innen. Unternehmertum bedeutet für mich Verantwortung, Leidenschaft und die Fähigkeit, Chancen aktiv zu gestalten.

            Neben meiner Tätigkeit im eigenen Betrieb engagiere ich mich seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Funktionen: zunächst im Tourismusverband Stadt Graz, danach in der Erlebnisregion Graz. Aktuell bin ich Ausschussmitglied der Fachgruppe Gastronomie, der Regionalstelle Graz sowie des steirischen Wirtschaftsparlaments. Dieses Engagement erlaubt mir, die Anliegen von Unternehmer/innen, insbesondere von EPUs, KMUs und Tourismusbetrieben, direkt einzubringen und für bessere Rahmenbedingungen zu kämpfen.

              Ich brenne für Unternehmertum, Digitalisierung, Tourismus und Integration, vor allem in Bezug auf den Arbeitsmarkt. In meinem eigenen Betrieb durfte ich bereits viele echte Erfolgsgeschichten erleben, die zeigen, wie bereichernd und wertvoll gelungene Integration für Unternehmen und Gesellschaft ist.

                Mein Motto lautet: Efficiency is key.

                  Motivation zur Kandidatur für den UNOS-Bundesvorstand

                    Meine Motivation, mich als erweitertes Vorstandsmitglied zu bewerben, ist geprägt von der Überzeugung, dass Österreich Unternehmertum erleichtern und nicht erschweren sollte. Gerade EPUs und KMUs sind das Rückgrat unserer Wirtschaft, dennoch kämpfen sie oft mit unnötiger Bürokratie, komplizierten Regelungen und einem Mangel an praxisnaher Unterstützung.

                      Ich möchte mich einbringen, um Veränderung, Effizienz und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt zu stellen. Strukturen müssen nicht verwaltet, sondern hinterfragt, modernisiert und digitalisiert werden. Als Vertreterin einer neuen Unternehmer/innen-Generation sehe ich es als meine Aufgabe, frische Perspektiven einzubringen und ein starkes Zeichen für mehr Mut zur Veränderung, für ein Miteinander und für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik zu setzen.

                      Foto
                      Alter:
                      34
                      Geschlecht:
                      Weiblich
                      Geburtsort:
                      Graz
                      Gehe zu Zeile:
                      Zeile nicht gefunden

                      Zustimmung

                      Zustimmung:
                      • Matthias Praunegger
                      • Josef Mair

                        Error:Du musst dich einloggen, um Anträge unterstützen zu können.

                      Kommentare

                      03.10.2025

                      Josef Mair:

                      Da steht alles drin, was jetzt wichtig und notwendig ist. Wenn eine Unternehmerin einen Betrieb, eigentlich eine Institution, in GRAZ mit 50 Mitarbeitern 10 Jahre erfolgreich führt, so ist das ein Zeichen von Mut, Ausdauer, Beharrlichkeit, hoher sozialer Intelligenz, Kreativität, um nur einige zu nennen...... Also alles, was man/frau braucht, um die Grazer Bürokratie und Behörden zu überleben! Alles Gute!

                        Logge dich ein, um kommentieren zu können.
                      • PDF-Version
                      • Zurück zur Übersicht
                      • tweet
                      • share
                      Impressum Datenschutz