• Start
  • ABOUT
  • MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
  • Login
Startsignal-2025-10-08-142616 003
  1. MV 18.06.21 in Linz
  2. Antrag zu Satzung, Geschäftsordnung oder Finanzordnung

Bürger_innen- und Expert_innenforen

  • Änderungsantrag stellen
    Der Antragsschluss ist vorbei.
  • PDF-Version
Veranstaltung:NEOS Mitgliederversammlung am 18.06.2021 in Linz
Tagesordnungspunkt:TOP 2 Änderungen der Satzung, Finanz- und Geschäftsordnung
Antragsteller_in:Oskar Krampf
Status:Eingereicht
Eingereicht:19.05.2021, 18:13

Antragstext

Antrag: zu 10. 10. Bürger_innen- und Expert_innenforen

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Bestehender Text:

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

10. Bürger_innen- und Expert_innenforen

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Um eine breite Partizipation von möglichst vielen Menschen an der Politik zu

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

gewährleisten und wertvolle fachliche Inputs von Expert_innen einzubinden,
werden

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

offene sachpolitische Foren eingerichtet. Eine Teilnahme an diesen Foren (online
und in

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Arbeitstreffen) ist ausdrücklich nicht an eine Mitgliedschaft in der Partei
gebunden.

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Antrag diesen Absatz ersetzen durch:

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

10. Bürger_innen- und Expert_innenforen und Arbeitsgruppen

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Um eine breite Partizipation von möglichst vielen Menschen an der Politik zu

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

gewährleisten und wertvolle fachliche Inputs von Expert_innen einzubinden,
werden

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

offene sachpolitische Foren oder Arbeitsgruppen auf Bundes-und Landesebene
eingerichtet. Eine Teilnahme an diesen Foren (online und in Arbeitstreffen) ist
ausdrücklich nicht an eine Mitgliedschaft in der Partei gebunden.

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Bestehend: 10.1. Bürger_innenforen

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

a) Die Mitgliederversammlung und der Erweiterte Vorstand haben das Recht, zu

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

sachpolitischen Bereichen Bürger_innenforen einzurichten. Eine Mitgliedschaft in
der

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Partei ist für eine Teilnahme an diesen Foren nicht notwendig.

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Antrag diesen Absatz ersetzen durch:

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

a) Die Mitgliederversammlung, der Erweiterte Vorstand, 50 Mitglieder auf
Bundesebene oder 25 Mitglieder auf Landesebene haben das Recht, zu
sachpolitischen Bereichen Bürger_innenforen, Expert_innenforen oder
Arbeitsgruppen einzurichten. Eine Mitgliedschaft in der Partei ist für eine
Teilnahme an diesen Foren nicht notwendig.

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Bestehend: c) Die Foren erstatten dem Erweiterten Vorstand regelmäßig und der

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Mitgliederversammlung mindestens jährlich Bericht. Die Mitgliederversammlung
kann

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

die Auflösung eines Forums mit einfacher Mehrheit, der Erweiterte Vorstand mit

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Zweidrittelmehrheit beschließen.

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Antrag diesen Absatz ersetzen durch:

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Die Foren bzw. Arbeitsgruppen berichten mindestens halbjährlich über ihre
Arbeit. Dazu wird von der Bundes-oder der Landespartei eine digitale Plattform
zur Verfügung gestellt, die nach Möglichkeit öffentlich, zumindest aber für alle
Mitglieder zugänglich ist. Die Foren bzw. Arbeitsgruppen haben die Möglichkeit
in der digitalen Plattform und auf Mitgliederversammlungen zu berichten..
Allfällige daraus resultierende inhaltliche Anträge sind in der
Mitgliederversammlung auf die Tagesordnung zu setz en und zu behandeln.
Berichtet ein Forum oder eine Arbeitsgruppe über die Dauer eines Jahres nicht
und tritt auch zu keiner Arbeitssitzung zusammen oder beschließt das die
Mitgliederversammlung, so erlischt es bzw. sie.

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Antrag: 10.2 streichen, weil bereits in obigem Text enthalten.

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00

Begründung

Partizipation sollte sich nicht nur auf Wahlkämpfe beziehen, sondern auch inhaltlich. Es gibt eine Reihe von ganz großen Themen, die fortlaufend inhaltliche Beachtung und Weiterentwicklung verdienen und zu denen in einer Bürgerbewegung oder bürgerorientierten Partei auch Beiträge von Mitgliedern oder interessierten Bürgern offen und transparent eingebracht werden sollten. Das ohne die laufende Arbeit zu behindern, aber auch mit dem Ziel Wissen von Bürgern und Experten zu mobilisieren und einzubinden. Ich persönlich denke an „Energiewende“ oder „Klimapolitik“ oder „Stadtplanung“ für Wien, bin aber sicher, dass es da mehr übergeordnete Themenkreise zu Europa, Soziales, Demokratie etc. gibt. Partizipation sollte nicht nur von "oben" verordnet werden, sondern auch die Möglichkeit bestehen sie von unten einzubringen.

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00
Gehe zu Zeile:
Zeile nicht gefunden

Unterstützer_innen

  • Breitenlacher Birgit
  • Frühmann Gerhard
  • Gressmann Ursula
  • Pelz Peter
  • Salzmann Irene
  • Zaufall Franz

Änderungsanträge

keine

Kommentare

  Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine Kommentare möglich.
Das Kommentieren ist möglich: von 22.05.2021, 12:00 bis 31.05.2021, 12:00
  • Änderungsantrag stellen
    Der Antragsschluss ist vorbei.
  • PDF-Version
  • Zurück zur Übersicht
  • tweet
  • share
Impressum Datenschutz