Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung NEOS Wien am 07.12.2019 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6 Antrag Wahlprogramme für Bezirksvertretungen |
Antragsteller_in: | Mitglieder Erweitertes Landesteam Wien und Christiane Körner |
Status: | Eingereicht (ungeprüft) |
Eingereicht: | 08.11.2019, 14:39 |
Bezirksprogramm 1110 Simmering
Antragstext
Simmering ist ein junger und stetig wachsender Bezirk. Wir haben die Chance,
mutig als gutes Beispiel voranzugehen und neue, innovative Projekte im Bezirk
auszuprobieren. Über alle Bevölkerungsgruppen hinweg sollen die Gemeinsamkeiten
herausgestrichen und vor das Trennende gestellt werden. Wir NEOS wollen ein
neues Simmering für die Simmeringer_innen mit den Simmeringer_innen schaffen, um
unseren Bezirk lebenswert für alle Generationen und Kulturen zu gestalten.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
Austausch in Simmering fördern
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
Simmering wird immer größer; jährlich entstehen neue Wohnbauten. Gleichzeitig
behält Simmering seinen Dorfcharakter. Wir möchten einen stärkeren Austausch der
verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Bezirk anregen, indem wir eine Vielzahl an
Angeboten setzen: von gemeinsamen Aktivitäten wie Urban-Gardening, über die
Einrichtung neuer Spielstraßen bis hin zu einer stärkeren Miteinbeziehung der
Bewohner_innen in die Bezirkspolitik. In der Bezirksvertretung sollen
Anlaufstellen eingerichtet werden, damit Probleme schnell gelöst und die besten
Ideen umgesetzt werden können.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
1. Schlaues Simmering
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- „Jam Music Lab“-Stipendien sollen an Simmeringer_innen über die Kommission
für Schulen, Kindergärten, Jugend und Soziales der Bezirksvertretung
vergeben werden, um den Besuch der Simmeringer Ausbildungsstätte zu
ermöglichen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Das Angebot der Volkshochschule soll ausgebaut werden, um die Verbindung
zwischen Zivilgesellschaft und den lokalen Unternehmen zu stärken (z.B.
Urban-Gardening mit Simmeringer Gärtner_innen, Kochkurse für und mit
Senior_innen oder ähnliches)
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Die graue Wand an der Ostbahn bietet ein trauriges Bild. Zusammen mit
Schulen kann die Wand bunt und einladend gestaltet werden. Gleiches gilt
für andere schmucklose Wände in Simmering.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- In Simmering wartet man derzeit anderthalb bis zwei Jahre auf einen
Kindergartenplatz. Aufgrund der Neubauten und des Zuzugs von vielen
Jungfamilien wird sich dieses Problem in den nächsten Jahren deutlich
verschärfen. Deshalb ist ein Ausbau von weiteren Kinderbetreuungsplätzen
dringend erforderlich!
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- In den Schulen muss die Gesundheitsvorsorge an Bedeutung gewinnen, indem
gesunde Ernährung und Bewegung forciert werden. Gesundheitsberater_innen
sollen die Schulärzt_innen unterstützen und als Ansprechperson für die
Kinder und Jugendlichen verfügbar sein.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
2. Transparentes Simmering
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Wir fordern die Abschaffung der Bezirksvorsteher-Stellvertreter_innen. Bis
die Abschaffung durchgesetzt ist, sollen beide Stellvertreter_innen
mindestens einmal im Jahr einen Bericht über ihre Tätigkeiten im
vergangenen Jahr veröffentlichen müssen, um Transparenz hinsichtlich ihrer
Arbeit zu schaffen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Um Bürger_innen einen Einblick in der Arbeit ihrer Vertretung zu geben,
fordern wir die verpflichtende Online-Übertragung und Speicherung in einer
Mediathek aller Bezirksvertretungssitzungen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Mithilfe digitaler Sprechstunden der Bezirksvorstehung durch Chat, Webcast
oder Facebook-Live soll sich die Bezirksvertretung gegenüber den
Bürger_innen öffnen und auf ihre Ideen, Fragen und Sorgen eingehen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Vor jeder Bezirksvertretungssitzung soll eine Fragestunde stattfinden, bei
der Bürger_innen ihre Anliegen direkt an die Bezirkspolitik kommunizieren
können.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Um ein niederschwelliges Angebot für Jugendliche zu setzen, soll es einen
und regelmäßigen runden Tisch der Bezirksvertretung für das Gespräch mit
Kindern, Jugendlichen und auch Eltern geben.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Auf einer einfach zugänglichen und verwendbaren Website sollen die
Anträge, die in der Bezirksvertretung behandelt werden, transparent und
öffentlich aufgelistet sein.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Vor jeder Bezirksvertretungssitzung soll ein Newsletter ausgesandt werden,
der die Bürger_innen über aktuelle Anträge und Anfragen informiert.
Dadurch wird der Ablauf der Sitzungen klarer und für Besucher_innen
transparenter.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Sprechstunden der
Bezirksvertreter_innen sollen auch die Ausschuss- und
Kommissionsvorsitzenden regelmäßig Sprechstunden zu bestimmten Themen im
Bezirksamt abhalten.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Für Interessierte soll ein Newsletter eingerichtet werden, in dem die
Bezirksvorsteher_in, Ausschuss- und Kommissionsvorsitzende sowie
Klubobfrauen und Klubobmänner regelmäßig über die Arbeit im Bezirk
informieren.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Bei großen Bauvorhaben und anderen großen Projekten im Bezirk, z.B. im
Gasometervorfeld, sollen Anrainer_innen künftig bereits im Vorfeld bei
Planungen miteinbezogen werden.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
3. Zusammenleben in Simmering
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Wir wollen generationenübergreifende Projekte fördern, um das Verständnis
für einander zu fördern.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Der Budgettopf „Sonstige kulturelle Maßnahmen“ muss geöffnet werden,
beispielsweise für Theatergruppen an Schulen oder Chorgruppen. Ein
Kriterienkatalog muss definiert und öffentlich gemacht werden, damit sich
jeder bewerben kann und nicht nur parteinahe Vereine unterstützt werden.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Der Bezirk soll Brückenbauer zwischen Unternehmen und den Sozialmärkten
sein, damit Synergien entstehen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Die Anzahl der Streetworker_innen und Sozialarbeiter_innen im Bezirk ist
deutlich zu niedrig. Das Budget muss erhöht werden, um das Zusammenleben
im Bezirk zu verbessern und Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Die Bibliotheken in Simmering sollen Angebote für Frauen mit geringen
Deutschkenntnissen schaffen, damit diese in der Bibliothek andere Frauen
kennenlernen und voneinander lernen können.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Es gibt viele Grünflächen in Simmering. Wir wollen gemeinsame Aktivitäten
im Freien unterstützen, um die Gemeinschaft zu stärken.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- In Kooperation mit lokalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen soll
älteren Menschen in Simmering auf regelmäßiger Basis ein gemeinsames
Mittagessen sowie weiterführende Angebote wie Silver Surfing (INet Kurse),
Musikangebote, Spiele oder auch Beratungsveranstaltungen wie
Demenzberatung geboten werden.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
4. Lebenswertes Simmering
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Im Sinne des Klimaschutzes sollen neue Wohnbauten womöglich mit einem
Solardach und/oder einem begrünten Dach ausgestattet sein und ein
Klimakonzept vorlegen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Durch das Aufstellen von Pflanzentrögen an Hitzehotspots, begrünte Gleise
und eine Auszeichnung für den grünste Schanigarten sollen Hitzehotspots im
Bezirk vermindert werden. Dem Hitzehotspot des Simmeringer Platzes soll
durch Begrünung und Wassernebler entgegengewirkt werden.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- KFZ-Parkflächen sollen mit Gittersteinen versehen werden, um dort
lichtarme Pflanzen anzubauen, anstatt versiegelte Parkflächen zu
forcieren.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Wie andere Bezirke in Wien soll Simmering auch zum Klimabündnisbezirk
werden. Nur gemeinsam können wir erfolgreich mit dem Klimawandel umgehen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Wir wollen den Ausbau der U3 forcieren, in der Zwischenzeit aber auch
Alternative zum U3 Ausbau schaffen und dahingehend das Angebot der
öffentlichen Verkehrsmittel in Simmering verbessern.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Wir fordern ein gemeinsames Verkehrskonzept Wien Süd, das die Themen Park-
and-Ride, öffentliche Anbindung der Umlandgemeinden und Ausbau des
öffentlichen Verkehrs berücksichtigt.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Wir wollen Park-and-Ride-Anlagen ausbauen und deutlicher ausweisen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Es soll zu keiner weiteren Parkpickerlausweitung kommen, ohne dass es eine
erneute Befragung der Bürger_innen gibt.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Um mehr Parkplätze verfügbar zu machen, wollen wir Kooperationen mit
Simmeringer Unternehmen vereinbaren, sodass Anrainer_innen die freien
Parkplätze über Nacht nutzen können und dadurch.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Die Radinfrastruktur muss verbessert und das Netz erweitert werden. Auch
Sicherheitsmaßnahmen müssen gesetzt werden.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Wir wollen Wohnungen für Jungwiener_innen schaffen – gemeinsam mit der
Wohnkommission für Simmering, Wiener Wohnen und Bauträgern von neuem
gefördertem Wohnen. Der Bezirk soll sich für ein größeres Angebot von
kleinen Wohnungen einsetzen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Wir machen Kinderspielplätze zu sicheren Orten. Auf jedem Kinderspielplatz
müssen Kontaktmöglichkeiten zu Behörden deutlich ausgewiesen sein, an die
sich Menschen wenden können, um Probleme schnell und unbürokratisch zu
lösen.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Einrichtungen auf Kinderspielplätzen sollen gesponsert werden können.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
- Für Jungfamilien und Neu-Simmeringer_innen soll eine Karte des Bezirks
verfügbar sein, auf der alle Spielplätze im Bezirk eingezeichnet und die
Betreuungsangebote vor Ort aufgelistet sind.
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00
Kommentare
Das Kommentieren ist möglich: bis 08.12.2019, 13:00