Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung Kärnten am 25.10.2020 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 3 Listen- und Programmpräsentation und Bestätigung für die Gemeinderatswahl 2021 in Kärnten |
Antragsteller_in: | Verena Polzer |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.10.2020, 14:19 |
Programm Kötschach-Mauthen
Antragstext
Für NEOS Gailtal sind 3 Themen vordergründig, welche auch in Zukunft eine
stabile Basis der Region bilden sollen. Denn nur wo eine stabile Basis ist, kann
auch Neues daraus wachsen. Das ist Politik mit Weitblick und Nachhaltigkeit.
Das bedeutet für mich: Das Eichenblatt nicht im Lehrbuch anschauen, sondern vor
Ort in der Natur. So lernt man das Gesamtkonstrukt einer Eiche kennen und somit
auch das Umfeld.
Für die Bildung im Gailtal strebe ich bereits schon vor den Wahlen eine
Zusammenarbeit mit Kindergärten, Volksschulen, NMS, HWL sowie dem
Elternkindzentrum an.
Den Bürgern der Region muss es möglich sein, so lange als geht in deren
gewohntem Umfeld wohnen zu bleiben. Somit wird einem Leerstand der Häuser
vorgebeugt. Aber auch unnötige Neubauten auf der grünen Wiese weichem diesem
nachhaltigem Gedanken.
Sinnvoll vernetzten ist hier gefragt. Themengebiete und Strukturen wie die
„Gesunde Küche“, die „Seminarbäurinnen“ und „Slow Food“ zusammenfassen und die
vorhanden Einrichtungen wie die Küche der NMS Kötschach-Mauthen mit Mehrwert
nutzen.
Begründung
Unterstützer_innen
- Janos Juvan
- Angelika Matitz
- Markus Unterdorfer-Morgenstern
- Robert Zechner
Kommentare
Das Kommentieren ist möglich: bis 25.10.2020, 10:00